HNO Gemeinschaftspraxis - Dr. med. Jakob Sigle und Dr. med. Tobias Andräs

SPRECHSTUNDEN

Mo. bis Fr.
8.00
 -  12.00 Uhr
Mo. bis Do.  15.00  -  18.00 Uhr
Fr.  14.00  -  17.00 Uhr

und nach Vereinbarung

Telefon 07154 / 2 71 71

HNO Praxis Kornwestheim
  Hals Nasen Ohren Arzt Kornwestheim Ludwigsburg Stuttgart

HNO–Gemeinschaftspraxis
Bahnhofsplatz 14
70806 Kornwestheim

 

 

HNO- Notfallversorgung

Notfallpraxis am Marienhospital Stuttgart, Böheimstraße. 37,
70199 Stuttgart, 9-18 Uhr (ohne telefonische Voranmeldung).

HNO- Notfallpraxis in der Klinik am Gesundbrunnen, 74078 Heilbronn, 10- 20 Uhr, Tel.: 07131- 49- 0

 

 

Schwindel (lateinisch-fachsprachlich Vertigo)

 

Definiert wird Schwindel im medizinischen Sinn als wahrgenommene Scheinbewegung zwischen sich und der Umwelt. Man unterscheidet unter anderem Dreh-, Schwank-, Lift-, Bewegungs- und unsystematischen Schwindel.

Schwindel ist eine der häufigsten Ursachen für eine Konsulation des Arztes. Laut Studien leiden 20% der 18- bis 64-Jährigen einmal pro Monat unter Schwindel und 30% der über 65-Jährigen unter regelmäßigen Schwindelereignissen.

Zur Abklärung von Schwindel müssen Patienten häufig von verschiedenen Fachärzten, z.B. Allgemeinmedizin, Innere Medizin, HNO, Orthopädie und Neurologie/Psychiatrie, untersucht werden.

 

Mögliche Erkrankungen im HNO-Bereich sind:

  • Benigner paroxysmaler Lagerungsschwindel, ein gutartiger Lagerungsschwindel
  • Erkrankungen des Innenohres (Vestibulopathie)
  • Menièresche Erkrankung
  • Entzündung der Gleichgewichtsorgane (Neuritis vestibularis)
  • Tumoren (Akustikusneurinom)
  • mechanische Schädigungen (traumatischer Labyrinthausfall bei Felsenbeinfraktur)
  • Bogengangsdehiszenz, ein Knochendefekt im Innenohr, der zu Autophonie, Schwindel,
    Tullio-Phänomen und Hörverlust führen kann.

 

Wir bieten in unserer Praxis eine umfangreiche Diagnostik zur Schwindelabklärung an:

 
Hals Nasen Ohren Arzt Kornwestheim Ludwigsburg Stuttgart