HNO Gemeinschaftspraxis - Dr. med. Jakob Sigle und Dr. med. Tobias Andräs

SPRECHSTUNDEN

Mo. bis Fr.
8.00
 -  12.00 Uhr
Mo. bis Do.  15.00  -  18.00 Uhr
Fr.  14.00  -  17.00 Uhr

und nach Vereinbarung

Telefon 07154 / 2 71 71

HNO Praxis Kornwestheim
  Hals Nasen Ohren Arzt Kornwestheim Ludwigsburg Stuttgart

HNO–Gemeinschaftspraxis
Bahnhofsplatz 14
70806 Kornwestheim

 

 

HNO- Notfallversorgung

Notfallpraxis am Marienhospital Stuttgart, Böheimstraße. 37,
70199 Stuttgart, 9-18 Uhr (ohne telefonische Voranmeldung).

HNO- Notfallpraxis in der Klinik am Gesundbrunnen, 74078 Heilbronn, 10- 20 Uhr, Tel.: 07131- 49- 0

 

 

HNO Heilkunde

 

Untersuchung des Ohres und des Hörnerven:

  • mikroskopische Untersuchung des Ohres
  • Hörtests und Untersuchung des Sprachverständnisses in allen Altersgruppen
  • schonende Diagnostik von frühkindlichen Hörstörungen ab Säuglingsalter durch Messung von Mikrophonpotentialen des Innenohres (Otoakustische Emissionen = DPOAE/TEOAE)
  • Verordnung und Kontrolle von Hörgeräten in Zusammenarbeit mit den Hörgeräteakustikern
  • computergestützte Innenohr- und Hörnervdiagnostik, wie BERA (Brainstem evoced response audiometry)
  • Tympanometrie zur Messung der Mittelohrbelüftung und Reflexmessung im Mittelohr
  • Untersuchung des Gleichgewichtsorganes bei Schwindelerkrankungen (Videonystagmografie)
 

Untersuchung des Gleichgewichtsorganes:

  • Vestibularisprüfung
  • VNG (Vestibulonystagmographie)
 

Untersuchung der Nase und der Nasennebenhöhlen:

  • endoskopische Untersuchung der Nase und des Nasenrachenraumes
  • Rhinomanometrie zur Messung der Nasendurchgängigkeit
  • Ultraschalluntersuchung der Nasennebenhöhlen bei entzündlichen Erkrankungen und Verletzungen
 

Untersuchung des Halses, des Kehlkopfes und der Speicheldrüsen:

  • flexible Endoskopie von Kehlkopf und Schlund in lokaler Betäubung, z.B. bei Verdacht auf entzündliche oder tumoröse Veränderungen in diesem Bereich
  • Ultraschaluntersuchung des Halses, der Schilddrüse und der Speicheldrüsen
  • endoskopische Abklärung von Schluckstörungen (FEES)
 

Untersuchung der großen Halsgefäße:

  • Duplex-Sonografie der Carotiden
 

Untersuchung von Stimm-und Sprachstörungen:

  • Beurteilung der Sprachentwicklung
  • Untersuchung der Stimme (z.B. bei Heiserkeit), des Sprechens/Redeflusses (z.B. bei Stottern), der Sprache (z.B. nach Schlaganfall) mit Hilfe der Lupenlaryngoskopie und Stroboskopie
 

Allergiediagnostik und Therapie:

  • Allergieteste auf der Haut bei Atemwegsallergie (z.B. bei Heuschnupfen oder Asthma) und Nahrungsmittelallergie
  • ergänzend ggf. Blutuntersuchung (RAST, IgE)
  • bei nachgewiesener Allergie gezielte Hyposensibilisierungsbehandlung durch Spritzentherapie (Subkutane Immuntherapie) und Tropfeneinnahme (Sublinguale Immuntherapie)
  Diagnostik und Therapie umweltbedingter Erkrankungen
 

Infusionsbehandlung:

  • bei Hörsturz, Ohrgeräusch, Schwindel- oder Gesichtsnervenlähmung
 

Untersuchungen für Flug- und Tauchsporttauglichkeit

 

Berufseingangsuntersuchungen für Logopädie-, Gesangs- und Sprachausbildung

  Gutachten für Berufsgenossenschaften, Versicherungen und Gerichte
 

Ambulante und stationäre Operationen am Klinikum Ludwigsburg:

siehe auch Operationen 

 

 

 

 
Hals Nasen Ohren Arzt Kornwestheim Ludwigsburg Stuttgart